Close

THROMBOSEFORUM 2021 | NACHLESE

Der komplexe kardiovaskuläre Patient – Herausforderungen der leitliniengerechten Behandlung in Klinik und Praxis

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Jahre 2021 fand das Thromboseforum ausnahmsweise im Sommer und als Hybridfortbildung statt. Trotz dieser Umstände erfuhr die Veranstaltung eine rege Beteiligung und gewohnt lebhafte Diskussionen zum erweiterten thematischen Angebot. Die Wirksamkeit der antithrombotischen Therapie hängt auch vom umfassenden Behandlungskonzept und der Strategie einer optimalen Risikoreduktion von erneuten kardiovaskulären Ereignissen ab. Daher wurde auch die Sekundärprophylaxe des kardiovaskulären Risikopatienten über die antithrombotische Therapie hinaus diskutiert.

In drei Hauptsitzungen und diversen Lunch-Symposien wurde ein umfassender Überblick zu besonders interessanten Themen angeboten. Die Schwerpunkte wurden so gewählt, dass Fragestellungen der täglichen klinischen Routine widergespiegelt und somit im höchsten Ausmaß als praxisrelevant angesehen werden konnten. Wie immer verstärkten Patientenkasuistiken den Bezug zum medizinischen Alltag!

Auch währen der Pandemie war es wieder gelungen, namhafte Expertinnen und Experten als Referenten zu gewinnen, die zusammen mit den Teilnehmern vor Ort, aber auch den online-Teilnehmern einen interessanten und interaktiven Veranstaltungstag gestalteten!

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für diesen tollen Einsatz in Stuttgart und freuen uns schon Sie zur gewohnten Zeit im Februar 2022 wieder in Stuttgart willkommen heißen zu dürfen!

Prof. Dr. M. Gawaz | Prof. Dr. T. Geisler | Prof. Dr. S. Konstantinides | PD Dr. M. Lankeit

Go top